Alder + Eisenhut
Auf der neuen Lagerhalle der Firma Alder & Eisenhut AG entstand eine Blumenwiese. Die zukünftige Pflege der nahen naturnahen Flächen und die Gestaltung der Dachfläche wurde am 01. März 2016 vertraglich geregelt.
Die geplanten und auch umgesetzten Massnahmen waren die folgenden:
- Die Uferböschung der Thur ist eine ungedüngte Wiese entlang einer Bachbestockung, welche man ausgelichtet hat.
- Entlang der Lagerhalle säte man auf dem mageren Untergrund eine Blumenwiese. Dort wurden zusätzlich einige Gebüsche und niedrigwachsende Einzelbäume angepflanzt.
- Bei der angepflanzten Winterlinde wurde eine Bank als Wohlfühloase hingestellt.
- Es wurde eine Blumenwiese mit teils Orchideen auf der Vorderdachfläche angesät.
Die Pflanzen des bunten Flachdachs sind anspruchslos und überleben auch einen trockenen Sommer ohne Bewässerung. Diese Fläche ist ein kleines, ausgeglichenes Biotop dar inmitten von versiegelten Fläche. Als positiver Nebeneffekt wirkt die Dachbegrünung als Klimaanlage, welche im Winter dämmt und im Sommer die Wärme aufnimmt und so bleibt es kühl im Gebäude.
Mit den Aufwertungsarbeiten beim Neubau der Lagerhalle setzte man ein Zeichen gegen die Versiegelung von Restflächen durch Geröll und Kies. Zudem wurde der Gesellschaft gezeigt, dass auch in Industriezonen und Siedlungsräumen viel für die Biodiversität getan werden kann.

