Kiesgrube Grünhügel
Gemeinde Lütisburg (SG)
Dias Kiesabbaugebiet Grüenhügel auf der Hügelkuppe oberhalb Lütisburg auf rund 670 m.ü.M ist umgeben von Wäldern, Flachmooren und Landwirtschaftsland.
Seit 2012 hat das Büro den Auftrag für das faunistische Monitoring. In den verschiedenen Kontrollgängen werden Amphibien, Vögel und Insekten aufgenommen. Durch ein langjähriges Monitoring erkennt man deren Entwicklung. Aufgrund der gesammelten Daten gibt das Büro Empfehlungen für ökologische Massnahmen, welche durch unser Büro durchgeführt werden. Diese Vorkehrungen optimieren den Lebensraum. In der Kiesgrube Grüenhügel konnte das Büro 2016 eine Hecke aus 30 einheimischen Baum- und Straucharten neu pflanzen. Zusätzlich werden an einigen Orten neue Weiher ausgehoben.
Im Gebiet Grüenhügel wurden seit 2013 6 Amphibien-, 21 Schmetterlings-, 13 Libellen-, 10 Heuschrecken- und 30 Vogelarten beobachtet. Darunter auch einige Arten, welche auf der Roten Liste der Schweiz zu finden sind, wie der Kurzschwänziger Bläuling, die Gelbbauchunke und der Mauersegler.
https://www.scherrer-zementwaren.ch/



Kleines Wiesenvögelchen (Coenonympha pamphilus)
Mädesüss-Perlmuttfalter (Brenthis ino)
Kleiner Eisvogel (Limenitis camilla)