Kiesgrube Gmeinwerk
Gemeinde Lichtensteig (SG)
Die Firma Grob Kies AG baut im Gebiet Gmeinmerk, westlich des bestehenden Kieswerks Sägenbach (Gemeinde Bütschwil‑Ganterschwil) in mehreren Etappen Nagelfluhmaterial ab. Daher ist dieses Abbaugebiet im Umbruch und daher sehr dynamisch. Durch das Abbauen entstehen immer wieder neue Weiher und andere verschwinden werden aufgefüllt. Zusätzlich werden Tümpel geplant erstellt.
Verschiedene, ökologisch wertvolle Lebensräume befinden sich im Gebiet. Deshalb waren die Grundlagen für die Bewilligung des Abbauvorhabens unteranderem Renaturierungs- und Rekultivierungsmassnahmen. Durch die faunistischen Monitorings während des Abbaus wird der Erfolg der Massnahmen in Zukunft gemessen.
Das Gebiet Gmeinmerk bekommt eine grosse Bedeutung für den Erhalt der Artenvielfalt im Toggenburg mit den grossen Naturflächen und dem Flachmoor. So konnte im Jahre 2016 unteranderem die Sumpf-Heidelibelle, der Sumpfgrashüpfer und die Mehlschwalbe nachgewiesen werden. Dies sind auf der Roten Liste der Schweiz als «verletzlich (VU)» eingestuft.
